-
Folge 14 – Nach dem Podcast ist vor dem Podcast
Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, nicht über die drei heiklen Themen zu sprechen: Politik, Religion und Fußball. Aber weil das DFB-Pokal-Wochenende mit Überraschungen gerade hinter uns und der Start der Bundesliga-Saison unmittelbar vor uns liegt, wagen wir uns einmal mehr mit der gewohnten Mischung aus unbegründeter Meinung und faktenfreiem Halbwissen aus der Deckung. Der Ball…
-
Folge 12 – Misanthropie für Anfänger
In dieser Folge sprechen wir über alltägliche Dinge, die uns nerven – natürlich immer mit einem Augenzwinkern, oder sagen wir besser, fast immer. Es geht jedenfalls um Dinge, die wir an verschiedenen Orten beobachtet oder erlebt haben und die es einem manchmal wirklich nicht leicht machen, Philanthrop zu bleiben. Und wer von euch an der…
-
Folge 11 – 2 Takte statt 2 Meinungen
In dieser Folge läuft alles ganz anders. Ja, man kann sogar behaupten, es fährt. Das feste Thema haben wir gegen handfeste Hintergrundgeräusche getauscht, denn diesmal stürzen wir uns mit Nathalies Trabi geradezu todesmutig in den Straßenverkehr. Wir umfahren großräumig kleine Schlaglöcher, lernen, was auf die Straße aufgemalte Zahlen bedeuten und erfahren dabei so einiges über…
-
Folge 10 – E-Bikes Reloaded
In dieser Folge gucken wir mal, was aus Stephans Vorhersage aus Folge 1 wurde. Er prophezeite, dass Nathalies E-Bike im Keller verstauben würde. Wie man sich irren kann … Und dann hat auch noch ein bisheriger E-Bike-Gegner die Seiten gewechselt. Da kann es mal wieder keine 2 Meinungen geben – aber dafür ein gepflegtes Zwei-gegen-einen.
-
Folge 9 – Es kann nur eine fahren
Wer fährt eigentlich besser Auto? Nathalie oder … Nathalie natürlich, das „oder“ ist überflüssig. Dabei hat sie gar kein Auto, sondern nur nen komischen Plastebomber, der bergab mit Rückenwind und Heimweh gerade so eben 100 km/h schafft. Außerdem geht es ums Einparken, schlechten Orientierungssinn, Blitzer, Verkehrskontrollen und was man außer Autos noch so alles fahren…
-
Folge 8 – Köttbullar
Neben Möbelbausätzen gibt es bei Ikea gefühlt alles. Vom Kissen bis zur Kerze, von der Badematte bis zum Besteck und vom Teppich bis zur Tasse. Aber kennt ihr auch den Unterschied zwischen den gelben und den blauen Tragetaschen? Oder habt ihr euch schon mal gefragt, was mit den Kindern passiert, die nicht aus dem Smaland…
-
Folge 7 – Küchenchaos
In dieser Folge erfahren wir, warum sich nicht jeder als würdig erweist, die Küche zu betreten. Dafür haben manche Leute die alternative Begabung, Möbel und Wände mit Kaffeesatz umzugestalten. Außerdem glaubt Nathalie, dass Ketchup das Geschirr verfärbt. Verrückt oder? Da kann es also wirklich keine 2 Meinungen geben, außer vielleicht bei der Frage, wie man…
-
Folge 6 – Kaufrausch
Nathalie ist in einem todesmutigen Selbstversuch der Frage nachgegangen, was die Größenangaben in chinesischen Online-Shops mit der Realität zu tun haben. Spoilerwarnung: Nichts. Außerdem geht es um Erlebnisse mit Paketboten und die Frage, was man vielleicht doch besser offline kauft.
-
Folge 5 – Gewaltmarsch
„Jakobsweg“ klingt erstmal aus der Welt gefallen und irgendwie unzeitgemäß. Machen das nicht nur religiöse Pilger? Auch, aber eben nicht nur. Stephan ist 2018 schon einmal mehr als 800 km zu Fuß durch Nordspanien gelaufen. Und jetzt will er ein zweites Mal los. Wieder hunderte Kilometer durch die sengende Hitze Spaniens, nur um … Ja…