-
Folge 19 – Happy New Smart Home
In dieser Folge klären wir ein für alle Mal die wichtige Frage, bis wann man seine Mitmenschen noch mit Neujahrswünschen behelligen darf. Nachdem das abgehakt ist leiten wir mehr oder minder ungeschickt auf unsere Erfahrungen mit Smart Home-Geräten über. Spoiler: Es gibt auf jeden Fall noch viel Luft nach oben. Da kann es diesmal wirklich…
-
Folge 18 – Nathalie und die 90er
Diesmal geht es um einen ziemlich subjektiven Blick auf die 90er Jahre. Während der Rest der Menschheit das Jahrzehnt mit der Wiedervereinigung und der Einführung des World Wide Webs in Verbindung bringt, besteht es für Nathalie aus Schlümpfen, Boybands und Soap Operas. Ein absolut wilder Ritt, der in einer wahnwitzigen Ankündigung gipfelt. Da kann es…
-
Folge 17 – Verleihgarnix
In dieser Folge geht es also ums Verleihen. Nein, nicht das mit den Orden, Preisen oder Auszeichnungen. Viel mehr die normalen Dinge des Alltags. Was verleiht man an andere und was auf keinen Fall? Spoilerwarnung: Nathalie leiht einem nichtmal ein Ohr. Für Manche ist Nehmen einfach seliger denn Geben.
-
Folge 16 – Immer mit der Ruhr
In dieser Folge erzählen Nathalie und ich von unserer Tour de Ruhr. Tour de was? Naja, Nathalie hatte die grandiose Idee, die Ruhr von der Quelle bis zur Mündung abzufahren, mit dem Fahrrad. Ein absolut abenteuerliches Auf und Ab nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. Und am Ende ist Gegenwind ja auch nur Rückenwind, der von…
-
Folge 15 – Ehrenamt Schöffenrichter
Urlaubsbedingt ist die heutige Folge mal ganz ohne Nathalie oder Stephan. Die perfekte Gelegenheit also für eine „seriöse“ Folge. Und wo könnte es seriöser zugehen, als vor Gericht! Heute erzählt Fabian über seine Tätigkeit als Schöffenrichter am Amts- und Landgericht. Warum macht man sowas überhaupt, wie wird man Schöffenrichter und was passiert eigentlich hinter den…
-
Folge 14 – Nach dem Podcast ist vor dem Podcast
Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, nicht über die drei heiklen Themen zu sprechen: Politik, Religion und Fußball. Aber weil das DFB-Pokal-Wochenende mit Überraschungen gerade hinter uns und der Start der Bundesliga-Saison unmittelbar vor uns liegt, wagen wir uns einmal mehr mit der gewohnten Mischung aus unbegründeter Meinung und faktenfreiem Halbwissen aus der Deckung. Der Ball…
-
Folge 12 – Misanthropie für Anfänger
In dieser Folge sprechen wir über alltägliche Dinge, die uns nerven – natürlich immer mit einem Augenzwinkern, oder sagen wir besser, fast immer. Es geht jedenfalls um Dinge, die wir an verschiedenen Orten beobachtet oder erlebt haben und die es einem manchmal wirklich nicht leicht machen, Philanthrop zu bleiben. Und wer von euch an der…
-
Folge 11 – 2 Takte statt 2 Meinungen
In dieser Folge läuft alles ganz anders. Ja, man kann sogar behaupten, es fährt. Das feste Thema haben wir gegen handfeste Hintergrundgeräusche getauscht, denn diesmal stürzen wir uns mit Nathalies Trabi geradezu todesmutig in den Straßenverkehr. Wir umfahren großräumig kleine Schlaglöcher, lernen, was auf die Straße aufgemalte Zahlen bedeuten und erfahren dabei so einiges über…
-
Folge 10 – E-Bikes Reloaded
In dieser Folge gucken wir mal, was aus Stephans Vorhersage aus Folge 1 wurde. Er prophezeite, dass Nathalies E-Bike im Keller verstauben würde. Wie man sich irren kann … Und dann hat auch noch ein bisheriger E-Bike-Gegner die Seiten gewechselt. Da kann es mal wieder keine 2 Meinungen geben – aber dafür ein gepflegtes Zwei-gegen-einen.